KONFERENZ   
        
     
	
	
     
	   Uhrzeit  
      Freitag, 08. September 2023  
     
		
	
    
       
     
	
	
     
	   15.00-15.30 
      
		Eröffnung und Begrüßung
		
	   
      
		 
	   
     
	
	
    
       
     
	
	
     
	   15.30-16.15 
      
		Vortrag 
	     Prof. Dr. Martin Daumiller, Universität Augsburg
		Was ist Motivation, und wie können wir sie stärken? 
	   
      
		 
	   
     
	
	
    
       
     
	
	
	
     
	   16.15-16.30  
      Pause 
	   
     
	
	
    
       
     
	
	
	
	
     
	   16.30-17.15 
      
		Vortrag 
	     Dr. Christina Kuhn, Universität Jena
		Die Gestaltung von (guten) Aufgaben und Übungen 
	   
      
		 
	   
     
	
	
    
       
     
	
	
	
     
	   17.15-17.30  
      Pause 
	   
     
	
	
    
       
     
	
	
	
     
	   17.30-19.00 
      
		A1.  Workshop   
	     Prof. Dr. Anna Chita, Universität Athen
		Wortschatz lehren anders...und zwar kreativ: Redewendungen und Wortspiele in Karikaturen. 
	   	  
      
		 
	   
      
	
	
       
     
	
	 
      
		A2.  Workshop   
	     Jens Magersuppe, Berlin
		Interaktionsförderung und kooperatives Lernen  
	   
      
		 
	   
      
	
	
       
     	
	
	 
      
		A3.  Workshop   
	     Kristina Wiskamp, Zentralstelle für Auslandsschulwesen, Bonn/Athen
		Diskurs im Klassenraum, aber wie?  
	   
      
		 
	   
     
	
	
    
       
     
	
    
       
     
	
	
	
	
     
	   Uhrzeit  
      Samstag, 09. September 2023  
     
		
	
    
       
     
		
	
	
     
	   09.30-10.15 
      
		Vortrag 
	     Dr. Moritz Meyer, flectare.de, Hamburg
		Besondere Momente im Unterricht: Wie Respekt und eine Begegnung auf Augenhöhe entstehen können 
	   
      
		 
	   
     
		
	
    
       
     
	
	
     
	   10.15-10.30  
      Pause 
	   
     
	
	
    
       
     
	
	
     
	   10.30-11.15 
      
		Vortrag 
	     Iliana Kikidou, Goethe-Institut Athen
		Die digitale Kinderuniversität 
	   
      
		 
	   
     
		
	
    
       
     
	
	
	
     
	   11.15-13.15 
      
		B1.  Workshop   
	     Sofia Kalogeraki, Nicole Papazoglou, Deutsche Schule Athen
		Deutsch mit Spaß – Grammatik mal anders für die Grundschule 
		
	   
      
		 
	   
        
	
       
     	
	 
      
		B2.  Workshop   
	     Dr. Christina Kuhn, Universität Jena
		Prompting und Textproduktionsprozesse mit ChatGPT im DaF-Unterricht 
	   
      
		 
	   
     
	
	
    
       
     
	
	
     
	   13.15-14.00  
      Mittagspause 
	   
     
	
	
    
       
     
	
	
     
	   14.00-15.30 
      
		C1.  Workshop   
	     Xenia Multmeier, Universität Münster
		Debattieren im Unterricht 
	   
      
		 
	   
       
	
	
       
     	
	
	 
      
		C2.  Workshop   
	     Prof. Dr. Martin Daumiller, Universität Augsburg
		Was ist Motivation, und wie können wir sie stärken? 
	   
      
		 
	   
        
	
	
       
     	
	
	 
      
		C3.  Workshop   
	     Iliana Kikidou, Goethe-Institut Athen
		Die digitale Kinderuniversität 
	   
      
		 
	   
     
	
	
    
       
     
	
	
     
	   15.30-15.45  
      Pause 
	   
     
	
	
    
       
     
		
	
	
     
	   15.45-17.15 
      
		D1.  Workshop   
	     Jens Magersuppe, Berlin
		Grammatik durch theaterpädagogische Methoden 
	   
      
		 
	   
      
	
	
       
     
	
	 
      
		D2.  Workshop   
	     Dr. Moritz Meyer, flectare.de, Hamburg
		„Ach-Du-Schreck“, Fallarbeit zu besonderen Momenten im Unterricht 
	   
      
		 
	   
       
	
	
	
    
       
     
	
	
     
	   17.15  
      Ende der Konferenz