| Prof. Dr. Jörg Roche, Ludwig-Maximilians-Universität München„Zu Sinn und Unsinn der Medien im Fremdsprachenunterricht und Fremdsprachenerwerb“
 Beitrag
 Niels Stock, Adelheid Kumpf (Vivat Lingua/ Universität Tübingen)„Nachhaltigkeit und Motivation im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht“
 Vortrag
 Erika Nomicos (Goethe-Institut Athen)„Schüler-Blogs im DaF-Unterricht“
 Präsentation
 Gaby Frank-Voutsas (Goethe-Institut Athen)„Vorstellung des Projekts Schule im Wandel“
 Präsentation
 Erika Nomicos (Goethe-Institut Athen), Dagmar Schäffer (Ellinogermaniki Agogi)„Interaktive Übungen für Whiteboards und Webseiten selbst herstellen“
 Präsentation
 Adelheid Kumpf  (Vivat Lingua/ Universität Tübingen)„Praktische Phonetik für DaF“
 Handout 1
 Handout 2
 Pavlos Koulouris (Ellinogermaniki Agogi, Athen)„Eine Studie der EU zu den Auswirkungen von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und neuen Medien auf den Fremdsprachenerwerb - Zusammenfassung der Ergebnisse“
 Präsentation
 Anke Stöver-Blahak, Matthias Perner (Leibniz-Universität Hannover)„Rappen im DaF-Unterricht – Es hat Spaß gemacht und ich habe etwas gelernt!“
 Präsentation
 Ausformulierter Aufsatz
 
 Matthias Perner (Leibniz-Universität Hannover)„Für einen pragmatischen und autonomen Zugang zum Hörverstehen“
 Präsentation
 
 |